Weingut Martin Waßmer
Eine Reise durch das Markgräflerland
Das Markgräflerland im äußersten Südwesten Deutschlands ist eine Region von großer Tradition und Geschichte, insbesondere im Weinbau. Die erste Erwähnung des Weinbaus in Schlatt stammt aus dem Jahr 1298 und markiert den Beginn einer langen Tradition zwischen Freiburg und Basel.
Die Essenz unseres Weins
Ihre Philosophie bei Bassermann-Jordan ist von Demut, Leidenschaft und Hingabe für das Handwerk des Weinbaus geprägt. Seit 1997 widmen sie sich mit großer Aufmerksamkeit und Sorgfalt jedem Detail im Weinberg und Keller, um Weine von herausragender Qualität zu schaffen. Ihre Liebe zur Natur und zur Traube spiegelt sich in jedem Schluck ihrer Weine wider.
Einzigartiger Stil und Charakter
Ihr Weingut hat einen klaren, vom Burgund inspirierten Stil entwickelt, der dennoch unverwechselbar eigenständig ist. Geprägt von bis zu 40 Jahre alten Rebstöcken und einzigartigen Lagen wie dem Dottinger Castellberg und dem Staufener Schlossberg, verkörpern ihre Weine die Essenz des Markgräfler Terroirs. Mit einer Pflanzdichte von bis zu 12.000 Stöcken pro Hektar und einem geringen Ertrag von nur 40 hl/Hektar setzen sie auf Qualität statt Quantität. Ihre Weine werden nach der traditionellen Methode der langsamen Maischegärung und anschließender Reifung in Barriques hergestellt, um ihren einzigartigen Charakter zu bewahren und weiterzuentwickeln.