Weingut Margaretenhof
Ein Juwel in der malerischen Pfalz
Das Weingut Margarethenhof liegt zentral in Forst an der Weinstraße, inmitten der malerischen Pfalz. Als generationsübergreifender Familienbetrieb dreht sich hier alles um die Arbeit in den Weinbergen und die Liebe zur Natur sowie zur Region.
Günther Lucas, der Großvater, begann in den 1950er Jahren zusammen mit seiner Mutter Margaretha, die Trauben nicht nur zu verkaufen, sondern auch selbst Wein herzustellen. Der Erfolg führte dazu, dass das Weingut 1976 in einen größeren Standort umzog.
Seit 1989 führt Franz, unterstützt von seiner Frau Elisabeth, den Betrieb mit Leidenschaft. Ihre Kinder, Yvonne und Martin, sind seit 2011 in der vierten Generation dabei und haben den Betrieb 2019 übernommen, nachdem sie eine solide Ausbildung absolviert haben.
Martin und Yvonne wurden vom Vinum Weinguide zur „Entdeckung des Jahres 2019“ ernannt und vom Falstaff Weinguide als „Newcomer des Jahres 2020“ nominiert.
Nachhaltiger Weinbau bei Margarethenhof
Forst ist bekannt für seine herausragenden Rieslinge, die auch im Weingut Margarethenhof angebaut werden. Die warmen Bedingungen der Pfalz und die einzigartigen Lagen wie Ungeheuer, Pechstein, Jesuitengarten und Musenhang bilden die Grundlage für erstklassige Weine.
Um das Terroir optimal zu nutzen, wird das Lesegut sorgfältig ausgewählt und die Weinberge das ganze Jahr über gepflegt. Seit 1999 wird nach den Richtlinien des kontrolliert umweltschonenden Weinbaus gearbeitet, um die Artenvielfalt zu erhalten und gesunde Trauben zu produzieren.
Die Weißweine, insbesondere die spritzigen Rieslinge, reifen im Edelstahltank, während die Rotweine in Holzfässern aus der Anfangszeit des Weinguts ausgebaut werden. Geduld und sorgfältige Planung sind entscheidend für die Qualität der Weine, die während des gesamten Prozesses bewahrt wird.